« Jetzt im Handel: Chronos Special Uhrendesign | Main | Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Tourbillon Chronograph »
Samstag, März 10, 2018
Letzte Chance auf Girard-Perregaux Sea-Hawk
Zur Feier seines 25-jährigen Bestehens veranstaltet das UHREN-MAGAZIN ein Gewinnspiel, bei dem Sie eine Sea Hawk von Girard-Perregaux gewinnen können – allerdings nur noch bis morgen.
Die Sea Hawk wendet sich an den Profitaucher, etwa mit einem Heliumauslassventil für den Einsatz in der Taucherglocke und mit der sehr hohen Druckfestigkeit bis 100 Bar. Dafür sorgen die Konstruktionen des Gehäuses mit Schraubboden, Schraubkrone sowie einem dicken, gewölbten Saphirglas. Für beste Ablesbarkeit sorgt ein kontrastreiches Zifferblatt, das mit einem Motiv unterlegt ist, welches von dem legendären Drei-Brücken-Werk herrührt.
Sie möchten die Girard-Perregaux Sea Hawk im Wert von 8.950 Euro gewinnen?
Dann brauchen Sie nur die aktuelle UHREN-MAGAZIN-Jubiläumsausgabe zu kaufen, die Gewinnspielfrage im Heft suchen und die richtige Antwort abgeben.
Der Augsburger Uhrengestalter Manuel Neuhaus legt seine Einzeigeruhr Janus DoubleSpeed in der Sonderedition Roman Gold mit Rotgoldgehäuse (Durchmesser: 44 Millimeter) auf. Die Idee dazu hatte nicht er selbst, sondern ein Kunde. Passend zum Edelmetallgehäuse bestellte dieser ein aufwändig veredeltes Werk von Jochen Benzinger. Der Meistergraveur nahm sich das Taschenuhrenkaliber Eta/Unitas 6498 mit Handaufzug vor, das auch im Basismodell tickt, und verlieh ihm durch Skelettieren und Gravieren seine typische Handschrift. Dennoch sieht das Werk anders aus, als man es von Benzinger gewohnt ist, denn nur die Räder wurden vergoldet und die tragenden Teile in diesem Fall geschwärzt
So passt das Werk perfekt zur schwarz-goldenen Uhrenfront. Dort wandert der einzelne Zeiger wie gewohnt in sechs Stunden einmal um das Zifferblatt – also mit der namengebenden doppelten Geschwindigkeit. Bei sechs Uhr dreht sich als Ganganzeige statt der kleinen Sekunde nach wie vor eine schwarz-weiße Scheibe in drei Fenstern. Nach der Spezialanfertigung gibt es von der Janus DoubleSpeed Roman Gold nun eine Serie von maximal 50 Exemplaren, die auf Bestellung gebaut werden. Neuhaus vermutet, dass er die Limitierung niemals ausschöpfen wird – nicht zuletzt weil die Uhr je nach aktuellem Goldpreis zwischen 17.000 und 20.000 Euro kostet. ak
Inspiriert von der Formel 1 steht die TAG Heuer Formula 1 Calibre 6 Automatic Watch ganz im Zeichen der Geschwindigkeit. Ihr schwarzes oder weißes Zifferblatt, das von einer drehbaren Lünette umrahmt wird, trägt markante Indexe und eine überdimensionierte Zwölf; die kleine Sekunde bei der Sechs erinnert an eine Tachoanzeige. Obgleich für den Motorsport konzipiert, verfügt der im Durchmesser 41 Millimeter große Bolide doch über eine Wasserdichtheit bis 20 Bar. Angetrieben wird die Edelstahluhr vom Automatikwerk Eta 2895, das TAG Heuer im Modellnamen als Calibre 6 bezeichnet. Ein Edelstahlband hält die TAG Heuer Formula 1 Calibre 6 Automatic Watch am Handgelenk des Trägers; sie kostet: 1.400 Euro
Nienaber Bünde wird 30 Jahre alt und lanciert aus diesem Anlass eine Jubiläumsuhr: Das Modell Monozeiger verfügt – wie der Name andeutet – über einen einzelnen Zeiger, der die Zeit auf einer 24-Stunden-Skala anzeigt. Im Zifferblattzentrum befindet sich eine Scheibe für die Anzeige der Viertelstunden, die sich entgegen des Uhrzeigersinns dreht.
Den Antrieb erledigt das Handaufzugswerk AS 1130, welches ein Edelstahlgehäuse mit 42 Millimetern Durchmesser umgibt. Die Auflage der Nienaber Bünde Monozeiger ist auf 30 Exemplare limitiert. Preis: 3.030 Euro. gb
Bitte sehen uhr replica oder Rolex Sea Dweller